Tragbarer Laser-Kabelabisolierer

Der tragbare Laser-Abisolierer Sylade 7H gehört zur neuesten Technologie für das manuelle Abisolieren von Kabeln an Kabelsatzfertigungstischen.

Die tragbare Lösung zum Abisolieren von Kabeln per Laser

 

Die tragbare Lösung zum Abisolieren von Kabeln per LaserDer tragbare Laser-Abisolierer Sylade 7 H gehört zur neuesten Technologie für das manuelle Abisolieren von Kabeln an Kabelsatzfertigungstischen. Er ist kompakt, leicht und tragbar!

 

Hochpräzise Halbleiterlaser umkreisen das Kabel und schneiden den Außenmantel in präziser Tiefe und Breite. Mit Sylade 7 H können eine Vielzahl von Kabeln verarbeitet werden, einschließlich ungeschirmter Kabel, die in der Luftfahrt eingesetzt werden. Das handliche Gerät ist einfach zu bedienen und ersetzt herkömmliche Abisolierwerkzeuge.

 

Technische Spezifikationen

  • Außendurchmesser des Kabels: 1-7 mm (AWG 6-26)
  • Maximale Abisolierlänge: 200 mm
  • Zyklusstart: Triggeraktivierter Laser
  • Laserschnitt: kreisförmig
  • Isoliermaterial: PTFE, Polyimid, ETFE, X-ETFE, FEP, etc.
  • Schnittstelle: 3.5″ Bildschirm, USB, RJ45
  • Umgebungstemperatur: +15°C bis +35°C
  • Luftfeuchtigkeit: <85%, ohne Kondensation
  • Geräuschpegel:
  • Stückgewicht: 1,75 kg
  • 4 m Steuerkabel
  • Stromversorgung: 100-230 VAC / 50-60 Hz
  • Stromverbrauch: <200W
  • Laser der Klasse 1: kann in der offenen Werkstatt eingesetzt werden
  • Konformität: CE, FDA, FCC
  • Normen: EN2812, SAE AIR6894

Die Serie Sylade 7 H

  • Sylade 7b H (blau – 445 nm)
  • Sylade 7v H(violett – 405 nm)

Warum per Laser abisolieren?

 

In den letzten zwei Jahrzehnten hat die Luft- und Raumfahrtindustrie eine enorme Zunahme an Laserbearbeitungslösungen (Schneiden, Schweißen, Markieren, etc.) erfahren.
Die Kabelsatzproduktion ist ein boomender Sektor, der durch das starke Wachstum der Luftfahrzeugproduktion und den Wettlauf um selbstfahrende Autos (zunehmender Einsatz von Sensoren und Multimedia-Systemen, immer komplexere Kabelsätze) bestimmt wird. Der Bedarf an hochpräzisen Laserlösungen zum Markieren oder Abisolieren von immer leichteren, technisch ausgefeilteren und empfindlicheren elektrischen Kabeln nimmt stetig zu.
 
In den letzten Jahren ging der Trend bei Laser-Abisoliermaschinen zunehmend zu noch mehr Leistung, Größe und Kapazität, mit dem Ziel, neue Industriemärkte zu erschließen. Komax hat sich entschieden, gegen den Strom zu schwimmen und auf Innovation, Miniaturisierung, Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit zu setzen. Komax hat Sylade entwickelt, eine patentierte Technologie zum kontaktlosen Abisolieren von Kabeln mit Laserdioden. Die Sylade-Technologie ist eine Integrationslösung für Verkabelungen in Luft- und Raumfahrt. Sie bietet eine Präzision, Qualität und Konsistenz, die herkömmliche Werkzeuge weit übertreffen.
 
Das Abisolieren per Laser ist somit eine Lösung erster Wahl für das Abisolieren von geschirmten, verdrillten und mehrfädigen Kabeln und erfüllt die neuen Anforderungen der Luftfahrtnormen ASD EN2812 und SAE AIR6894, die in den letzten Monaten aktualisiert und veröffentlicht wurden.